Navigation öffnen

Lesen Sie Stimmen von Entscheidern

„Kolbusa hat die methodische Kompetenz und die Empathie eine Atmosphäre zu erzeugen, die die Mannschaft in einer pragmatischen, aber stringenten Art unterstützt, sich selbst Ziele zu stecken und diese konsequent umzusetzen.“

<strong>Dr. Carsten Sürig</strong> CFO und CPO, TECHEM GmbH
Dr. Carsten Sürig CFO und CPO, TECHEM GmbH

„Mit Stringenz und Konsequenz schafft es Herr Kolbusa entscheidende Kulturveränderungen gekonnt voranzutreiben.“

<strong>Joachim Fensch </strong> Member of the Board of Management, ERGO Group AG
Joachim Fensch Member of the Board of Management, ERGO Group AG

„Matthias Kolbusa schafft es immer wieder, komplexe Managementthemen auf den Punkt zu bringen.“

<strong>Dr. Leonhard Birnbaum </strong>CEO, e.on
Dr. Leonhard Birnbaum CEO, e.on

„Kolbusa bringt in anspruchsvolle Vorhaben extreme Klarheit und Struktur und das Talent dies mit einem Momentum zu paaren, das sich durch ein hochproduktives Miteinander der Beteiligten auszeichnet.“

<strong>Michael Kundel </strong>CEO, RENOLIT SE
Michael Kundel CEO, RENOLIT SE

Führung neu ausrichten

Mit einem Keynote-Impuls, der mehr bewirkt als 12 Monate Training.

Verwandeln Sie die Herausforderungen Ihrer Teams in messbaren Fortschritt – mit einem Vortrag, der Haltung stärkt, Umsetzung aktiviert und Kulturveränderung in Bewegung bringt. Matthias Kolbusas Keynotes sind keine Impulse für den Moment, sondern Signale mit Wirkungstiefe.

  • Verankern Sie steten Fortschritt als Haltung – nicht Perfektion als Anspruch
  • Lösen Sie Führung aus dem Reaktionsmodus und schaffen Sie Klarheit im Alltag
  • Befeuern Sie den Leistungswillen Ihrer Teams durch sinnstiftende Ziele
  • Machen Sie aus strategischen Absichten konkrete Fortschritte
  • Lernen Sie wieder zu handeln, statt darüber zu reden
Mut. Geschwindigkeit. Konsequenz.
Wissen erweitern
Tiefenerkenntnis
Mut. Geschwindigkeit. Konsequenz.
Wissen erweitern
Tiefenerkenntnis

Quote „Die meisten Organisationen können viel mehr leisten, als sie glauben. Der Weg dorthin ist kein Mehr desselben, sondern eine andere Art, zu denken und zu managen.“

Welche Art von Live- und virtuellen Events veranstaltet Matthias?

Matthias wird gebucht. Nicht für schöne Worte. Sondern für Wirkung. Einige echte Beispiele:

  • „Wir scheitern nicht an Strategie – wir scheitern an Mut.“ Mit diesen Worten eröffnete Matthias die Konferenz eines globalen Automobilkonzerns. Die unbequeme Wahrheit, in Klartext vorgetragen am internen Leadership Summit, veränderte die Gesprächskultur und Haltung der teilnehmenden Führungskräfte spürbar.
  • „Umsetzung darf kein Zufall mehr sein.“ Mit diesem Anspruch holte ein DAX-Unternehmen Matthias Kolbusa zum Jahresauftakt. In nur 40 Minuten brachte er mehr Führungsschärfe in den Raum als mancher 3-Tages-Workshop – und setzte ein klares Signal an das Top-Management: Jetzt wird gehandelt.
  • Führungsverantwortung war da – aber keine Führungswirksamkeit. Ein Maschinenbauunternehmen lud Matthias zum Strategietag mit 80 Bereichsleiter:innen ein, um genau das zu verändern. Sein Impuls holte die Teilnehmer:innen aus der Komfortzone – und brachte Haltung dahin, wo vorher Rollen standen.
  • „Wir haben viele Ziele – aber zu wenig Richtung.“ Mit dieser Diagnose wandte sich ein Versicherungskonzern an Matthias Kolbusa – und machte seine virtuelle Leadership-Reihe zum Wendepunkt. Der Impuls: Wie echte Strategie klingt – und wie man sie im Alltag lebendig macht.
  • Ein neuer CEO, ein altes Führungsverständnis – es brauchte einen Bruch. Matthias eröffnete die erste gemeinsame Führungsklausur mit einem Impuls, der das Top-Management neu kalibrierte. Mit Klarheit, Konsequenz und Führungskraft. Ohne Umwege.

Wenn Strategie stecken bleibt, dann liegt’s an der Führung.

Führung ist oft nicht das, was sie sein könnte: klar, verbindlich, wirksam. Matthias Kolbusa setzt genau hier an – mit einem Impuls, der Haltung fordert, Verantwortung aktiviert und echte Umsetzungskraft entfesselt.

Sneak Preview „Lust auf einen Vorgeschmack?“

Klar, fordernd, mitreißend. Keine leeren Worte, sondern ein Impuls, der trifft.

Sie sehen: Führungskräfte, die anders zuhören. Sie spüren: Energie im Raum. Sie erleben: Den Moment, in dem Haltung entsteht – und Umsetzung beginnt.

Video Preview Play Icon

Video Preview Play Icon

Video Preview Play Icon

Video Preview Play Icon

Datenschutz-Einstellungen

*notwendige Angaben

Land anpassen