Management ohne Kompromisse! Mut. Geschwindigkeit. Konsequenz.
Management without compromises! Courage. Speed.
Consistency.
So lautet das Credo von Matthias Kolbusa. Tausende Manager rund um den Globus hat der Strategie- und Veränderungsexperte, Unternehmer, Referent und Bestsellerautor bereits erlebt und begleitet. Seine Erkenntnis: Was uns wirklich weiterbringt sind nicht Meetings, Planung und Kontrolle, sondern Mut, Geschwindigkeit und Konsequenz. In sich verändernden Märkten brauchen wir weniger „Geschwätz“, keine Lippenbekenntnisse, keine unnötige Komplexität. Dafür mehr Klarheit und Aufrichtigkeit im Miteinander und mehr Konsequenz im Handeln.
Seine Einsichten vermittelt der bekennende „Andersdenker“ ebenso anschaulich wie provokant in inspirierenden Vorträgen. Kritisch aber konstruktiv nimmt der Menschenkenner Managementsituationen in den Blick, stellt Dinge auf den Kopf, verändert Perspektiven und liefert so fernab des Mainstream wertvolle Denkanstöße.
This is Matthias Kolbusa’s motto. Thousands of managers around the world have already experienced the strategy and change expert, entrepreneur, speaker and best-selling author or been helped by him. His realization? Meetings, planning and control are not what help us to achieve real progress; it is courage, speed and consistency. In changing markets we need to reduce the “waffle”; lip service and unnecessary complexity are surplus to requirements. What we need are more clarity and honesty in our dealings with one another and greater consistency in our actions.
The declared “maverick” expounds his views in inspiring lectures which are as stimulating as they are provocative. An excellent judge of human nature, Matthias Kolbusa examines management situations from a critical but constructive stance; turns things on their head and changes perspectives, thus providing valuable thought-provoking impulses which are far removed from the mainstream.
Vita
Vita
Matthias Kolbusa beginnt seine Karriere in einer internationalen Beratungsfirma, bevor er sich Ende der 90er Jahre mit mehreren Unternehmungen selbständig macht. Er bleibt Unternehmer und gründet eine eigene Beratungsfirma mit dem Ziel, seine Erfahrungen zu teilen und dem Anspruch seine Haltung und Einstellung zu vermitteln. Mit Erfolg: Heute ist Kolbusa nicht nur weiterhin in seinen unterschiedlichen Unternehmen tätig, er berät außerdem das Top-Management zahlreicher DAX-30-Unternehmen und international tätiger Mittelständler aus verschiedenen Branchen.
Matthias Kolbusa began his career with an international consulting company before starting up several companies in the late 1990’s. He always remained an entrepreneur, founding his own consulting company with the objective of sharing his experience and the ambition of communicating his mind-set and attitude. Successfully. Today Kolbusa not only continues to run his various companies but also advises top executives of numerous DAX 30 companies and internationally-focused medium-sized companies in a range of industries.
In Zahlen
In figures
1974 Geboren in Paderborn
1988 bereits mit 14 Jahren erste Firmengründung:
1988 Software-Produkte für Architekten und Ingenieure1993 Abitur in Nürnberg
1999 Studium der Informatik
1999 Senior Berater CSC Corp. (USA)
2001 Multi-Entrepreneur: Gründung weiterer
2001 Unternehmen; erste Veräußerungen2001 Heirat
2004 Master of Business Adminstration,
2004 Leeds (UK)2005 Geburt des ersten Kindes, Ruben
2006 Geburt des zweiten Kindes, Frieda
2008 Mitglied in der Deutschen Gesellschaft
2008 des Club of Rome2011 Veröffentlichung des Buches
2011 „Der Strategie-Scout“2013 Veröffentlichung des Buches „Umsetzungsmanagement“;
2013 wird u.a. vom Hamburger Abendblatt als „Pflichtlektüre
2013 für Manager benannt“2014 Auszeichnung zum Top 100 Speaker
2014 in Deutschland2014 Veröffentlichung des Buches „Gegen den Schwarm“ –
2014 Bestseller Ranking u.a. Platz 7 vom Manager Magazin2016 Berufung ins Präsidium der Deutschen Gesellschaft des
2016 Club of Rome2017 Veröffentlichung des Buches „KONSQUENZ!
2017 Führen mit Klarheit und Aufrichtigkeit“
1974 Born in Paderborn
1988 At 14 had already set up his first company:
1988
1988 Software products for architects and engineers1993 Abitur in Nuremberg (equivalent to British
1993 A-levels
1993 or US high school diploma)1999 Studied Information Technology
1999 Senior Consultant, CSC Corp. (USA)
2000 CIO, Autobahn & Tank Rast GmbH
2001 Multi-entrepreneur: Founded further
2001 companies;
2001 first sales of companies2001 Married
2004 Master of Business Administration,
2004 Leeds (UK)2005 Birth of his first child, Ruben
2006 Birth of his second child, Frieda
2008 Member of the German Association
2008 for the Club of Rome2011 Publication of his book
2011 „The Strategy Scout”2013 Publication of the book "Implementation Management";
2013 is u.a. from Hamburger Abendblatt as
2013 "required reading for managers"2014 Honoured as a Top 100 Speaker
2014 in Germany2014 Publication of the book "Against the Swarm" –
2014 Bestseller Ranking u.a. 7th place from Manager Magazi2016 Appointment to the Presidium of the German Society of the
2016 Club of Rome2017 Publication of the book "KONSQUENZ!
2017 Lead with clarity and sincerity "
Soziales Engagement
Social activities
Der CLUB OF ROME ist eine Vereinigung von Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik aus allen Regionen unserer Erde. Er wurde 1968 von dem FIAT-Manager Aurelio Peccei und dem OECD-Generaldirektor Alexander King in Rom ins Leben gerufen, mit dem Ziel, sich für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft der Menschheit einzusetzen.
Um die Ideale des CLUB OF ROME zu verwirklichen, gibt es heute in 32 Ländern sog. "National Associations", nationale Gesellschaften des CLUB OF ROME. Die Deutsche Gesellschaft CLUB OF ROME wurde 1978 in Hamburg durch eine Initiative von Eduard Pestel gegründet, der als Mitglied des CLUB OF ROME entscheidend zur Realisierung der Arbeiten an "Grenzen des Wachstums" beigetragen hatte.
Matthias Kolbusa engagiert sich für die Initiative CLUB OF ROME Schulen. Diese setzen neue Maßstäbe beim Lernen - mit einem Bildungsangebot, das konzeptionell, methodisch und inhaltlich den Leitgedanken des CLUB OF ROME folgt. Unter der zukunftsweisenden Botschaft: „Grenzen des Wachstums, aber keine Grenzen für das Lernen!“ haben sich inzwischen 16 Schulen unterschiedlicher Schulformen in ganz Deutschland zusammengeschlossen. Sie stehen zusammen für ihre Bildungsziele, die sie in ihrem gemeinsamen Leitbild unter dem Motto: „Global denken, Global handeln“ verankert haben.
The CLUB OF ROME is an association of individuals from the fields of science, culture, business and politics throughout the world. It was founded in Rome in 1968 by FIAT manager Aurelio Peccei and OECD General Director Alexander King with the objective of promoting a sustainable, worthwhile future for the human race.
Today there are “National Associations” of the CLUB OF ROME in 32 countries, all dedicated to achieving the club’s objectives. The German national association was founded in Hamburg in 1978 on the initiative of Eduard Pestel, who as, a member of the CLUB OF ROME, provided a key contribution to realizing work on the “Limits to Growth”.
Matthias Kolbusa is actively involved in the CLUB OF ROME schools programme. These schools set new standards in learning through an educational offering whose concept, methods and content reflect the guiding principles of the CLUB OF ROOM. 16 German schools throughout the country have come to together under the forward-looking motto “Limits to Growth but no limits to learning!” Together they promote their educational goals which are anchored in their joint guiding principles, inspired by the slogan “Think global, act global”.
Presseservice
Press service
Für weitere Informationen und Bildmaterial zu Matthias Kolbusa wenden Sie sich bitte an:
Frau Bella Seibert
Business Management
E-Mail: matthias@kolbusa.com
Telefon: +49 (0) 40 401 3789 15
For more information on, and images relating to, Matthias Kolbusa please contact:
Ms Bella Seibert
Business Management
E-Mail: matthias@kolbusa.com
Telephone: +49 (0) 40 401 3789 15