Management Beyond Ego. Teams in der neuen Arbeitswelt zu außergewöhnlichen Erfolgen führen
Management Beyond Ego. Leading teams to extraordinary success in the new world of work
Sabbatical statt Dienstauto, Homeoffice statt Beförderung: Die Arbeitswelt ändert sich radikal und der Wunsch nach sinnstiftender Arbeit wird immer größer. Gleichzeitig heißt das aber auch, dass ein Umdenken in den Unternehmen stattfinden muss, ein neues Verständnis von Führung ist gefragt: raus aus der Ego-Fixierung der Manager, hin zu einem dienenden Selbstverständnis im Interesse des Ganzen. Denn das Ego ist es, was Innovation, Geschwindigkeit und somit außergewöhnliche und eigentlich mögliche Wettbewerbsstärke verhindert.
Managementexperte Matthias Kolbusa, der hochkarätige Unternehmen wie MAN oder die Telekom berät, fordert eine reifere Kommunikation, mehr Wertschätzung und weniger Hierarchie – ein Management beyond Ego. In seinem fulminaten Konzept eines radikal an der Sache orientierten Führungsmodells zeigt er, wie Unternehmenslenker, Manager sowie Team- und Projektleiter es schaffen, sich und andere so zu führen, dass sie leistungsfähiger und innovativer werden und dabei gleichzeitig den Anforderungen nach mehr Geschwindigkeit und Umsetzungsstärke gerecht werden. Kolbusas Credo: »Hören Sie auf, Recht haben zu wollen!«
Sabbaticals instead of a company car, home office instead of promotion: the world of work is changing radically and the desire for meaningful work is growing ever greater. At the same time, however, this also means that a rethinking has to take place in the company, a new understanding of leadership is required: out of the ego-fixation of managers, towards a serving self-image in the interests of the whole. Because the ego is what prevents innovation, speed and thus extraordinary and actually possible competitive strength.
Management expert Matthias Kolbusa, who advises high-profile companies such as MAN and Telekom, calls for more mature communication, more appreciation and less hierarchy - a management beyond ego. In his brilliant concept of a leadership model that is radically oriented towards the subject, he shows how corporate leaders, managers as well as team and project leaders manage to lead themselves and others in such a way that they become more efficient and innovative, while at the same time meeting the requirements for more speed and implementation strength become. Kolbusa's credo: »Stop wanting to be right!«
Konsequenz. Management ohne Kompromisse –
Führen mit Klarheit und Aufrichtigkeit
Consistency. Management without compromise –
Lead with clarity and sincerity
Matthias Kolbusa ist keiner der üblichen Weichspüler, der den Menschen nach dem Mund redet. Mit seinem Ansatz, unbequeme Wahrheiten auch auszusprechen, liefert er wertvolle Management-Denkanstöße. Hier bricht er eine Lanze für mehr Klarheit und Aufrichtigkeit und vermittelt anhand zahlreicher Beispiele die Prinzipien und Methoden, wie man mit einer klaren Zielsetzung zum Erfolg kommt. Dafür brauchen wir nicht unbedingt ständige Meetings, Planungen und Kontrolle, sondern Mut, Geschwindigkeit und allen voran Konsequenz. Ein Buch für alle Manager und Führungskräfte, die ihren Blick auf die eigene Persönlichkeit schärfen und an sich selbst arbeiten wollen, um beruflich voranzukommen.
Matthias Kolbusa is not one of the usual businessmen. With his approach to express uncomfortable truths, he provides valuable management thought-provoking ideas. Here, he breaks a lance for more clarity and sincerity and, through numerous examples, teaches the principles and methods for achieving success with a clear goal. For this, we do not necessarily need constant meetings, planning and control, but courage, speed and above all, consistency. A book for all managers and executives who want to sharpen their gaze on their own personality and work.
Umsetzungsmanagement. Wieso aus guten Strategien
und Veränderungen häufig nichts wird
Implementation Management. High-Speed Strategy Implementation
Trends rund um Technologie, Demografie und Globalisierung lassen den Wettbewerb nicht nur härter werden, sondern sorgen dafür, dass Geschäftsmodelle schneller denn je entstehen und auch wieder verschwinden. Neues rechtzeitig zu erkennen, von Altem los zu lassen und zügig die jeweils notwendigen Veränderungen innerhalb des eigenen Unternehmens herbeizuführen wird zu einem wettbewerbsentscheidenden Faktor an sich. Wer zukünftig erfolgreich am Markt bestehen will, muss nicht nur seine Erfolgsquote in der Realisierung von Strategie- und Veränderungsprojekten steigern, sondern vor allem auch schneller darin werden. Anknüpfend an sein Erfolgsbuch, „Der Strategie-Scout“, zeigt Matthias Kolbusa mit all seiner Erfahrung aus den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen, ob DAX- oder mittelständischen Unternehmen aus dem In- und Ausland, was die entscheidenden Prinzipien dabei sind.
Dozentenstimmen
„Technologie und Globalisierung schreiten immer schneller voran. Wettbewerbsgrenzen verschwimmen mehr und mehr. Die Konsequenz: Halbwertzeiten von Strategien werden immer kürzer. Folglich müssen wir in der Umsetzung von Strategien immer schneller werden. Umsetzungsgeschwindigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil an sich. Matthias Kolbusa zeigt, wie man diese Wettbewerbskompetenz entwickeln kann.“
Achim Berg, CEO Arvato AG
„Endlich ein Buch, das abseits vieler Theorien und Modelle auf das eingeht, was bei der Umsetzung von Strategien wirklich entscheidend ist: die Menschen, Ihre Interessen und Ihr Zusammenspiel.“
Dr. Michael Koppitz, Geschäftsführer EVONIK Services GmbH
Pressestimmen
„… Kolbusa bohrt tief in der schwärenden Wunde mangelhafter Umsetzung und seziert die typischen Schwachstellen in Unternehmen. Er belässt es jedoch nicht beim Adlerblick des Beraters, sondern liefert – insbesondere im Schlusskapitel mit der Überschrift “Schnelle Hilfe zur Umsetzungsbeschleunigung” – einen effizienten Leitfaden für die Praxis. Klare Pflichtlektüre für die Manager-Weiterbildung.“
Hamburger Abendblatt, Ausgabe vom 01.03.2014
„… Der Autor zeigt auf, wie man Komplexität in der Umsetzung besser beherrscht, warum Change-Management nicht funktioniert und wie man echtes Umsetzungs-„Momentum“ in seine Strategie bringt.“
StartingUp, Ausgabe 01-2014
„… Globalisierung lassen den Wettbewerb nicht nur härter werden, sondern sorgen auch dafür, dass Geschäftsmodelle schneller entstehen und wieder verschwinden.“
WirtschaftsBlatt, Ausgabe vom 28.10.2013
„… Dem Autor gelingt es aufzuzeigen, das für die Umsetzung von Strategien das Zusammenspiel von Menschen und Interessen von zentraler Bedeutung ist.“
gmbhchef., Dez. – Jan. 2014
„… In seinem Buch “Umsetzungsmanagement” legt er den Finger in die Wunde, um die Stolpersteine bei der Strategiearbeit, dem Projekt- und Changemanagement zu brandmarken und aus dem Weg zu schaffen.“
managementbuch.de, Feb. 2014
„… Ineffizienz, Defokussierung und Bürokratie sind die Todfeinde der Projektarbeit und die Fußketten der Innovation. Matthias Kolbusa erklärt Ihnen in “Umsetzungsmanagement”, wie Sie sich und ihre Leute davon befreien und sicher Kurs halten bei allen wichtigen unternehmerischen Aufgaben.“
Management-Journal, Feb. 2014
Umsetzungsmanagement. Wieso aus guten Strategien und Veränderungen häufig nichts wird (Matthias Kolbusa)
Springer Gabler Verlag; Auflage 2013 (30. Juni 2013); Gebundene Ausgabe; 272 Seiten; ISBN-10: 3658022361; EUR 39,99
Current technological, demographic and globalization trends are not only leading to intensified competition; they also indicate that new business models are rapidly emerging but only to disappear again just as quickly. Timely recognition of the new changes, jettisoning of old approaches and rapid implementation of the currently required changes within a company are now decisive competitive factors. Those who best survive (and thrive) in the future will be those who dramatically increase their success rate within this change process. Building on his best-selling book ‘The Strategy Scout’ Matthias Kolbusa explains the decisive principles in this rapidly changing business environment.
Lecturers voice
„The pace of technology and globalization is accelerating continuously. Competitive boundaries are becoming increasingly blurred. The consequence? Ever shorter strategy life cycles. Meaning that we have to implement strategy faster and faster. The speed of implementation will become a competitive advantage in itself. Matthias Kolbusa shows how this competitive competence can be developed.“
Achim Berg, CEO Arvato AG
„Finally a book which stands out from the crowd of theories and models, talking about what really matters in strategy implementation: people, their interests and their interaction.“
Dr Michael Koppitz, Managing Director EVONIK Services GmbH
Press
„… The author shows how to gain more control over complexity within the scope of implementation; why change management does not function and how to achieve genuine implementation “momentum” in your strategy.“
StartingUp, Ausgabe 01-2014
„… globalisation trends are not only leading to intesified competition, but also mean that new business models are quickly emerging but also quickly disappearing.“
WirtschaftsBlatt, issue from 28 October 2013
„… The author successfully demonstrates that the interaction of people and interests is of central importance for strategy implementation.“
gmbhchef., Dez. – Jan. 2014
„… In his book “Implementation management” he discusses this sensitive topic with the aim of identifying and removing the strategy hurdles which stigmatize project and change management.“
managementbuch.de, Feb. 2014
„… Inefficiency; blurred focus and bureaucracy are the arch-enemies of project work and the leg irons of innovation. In “Implementation management” Matthias Kolbusa explains how you can liberate yourself and your staff from them, maintaining a steady course when handling all key corporate tasks.“
Management-Journal, Feb. 2014
Implementation Management. High-Speed Strategy Implementation (Matthias Kolbusa)
Springer Verlag; Erscheinungsdatum 31. Januar 2014
Gegen den Schwarm. Wie wir aus eigener Kraft erfolgreich werden
Against the swarm. How to be successful by virtue of our own strength
Vier radikale Haltungen, die erfolgreich machen!
SEI SCHNELL!
Perfektion kann dauern, entscheidend ist das Tempo, in dem Sie Ihre Vorhaben angehen.
LÜGE!
Nichts ist faszinierender als die Lüge in Ihrem Kopf – das Ziel, an das Sie und andere glauben.
SEI NEIDISCH!
Es gibt nichts Besseres als Neid, um sich selbst und sein eigenes soziales Umfeld zu erkennen.
SCHEITERE!
Nichts bringt Sie weiter als die Niederlage – wenn Sie immer wieder versuchen, Ihre besten Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Dozentenstimmen
„Matthias Kolbusa ist eine neue Art von Management-Vordenker.“
Hermann Scherer, Bestseller-Autor und Business-Expert
„Abseits des Mainstreams warten die wahren Erfolge. Matthias Kolbusa zeigt, wie man diese findet.“
Prof. Dr. Burkhard Schwenker, Chairman Roland Berger Strategy Consultants
Pressestimmen
„Wie der Neid und das Klein-Klein von Einwänden anderer die Mutigen stoppen. …“
Matthias Kolbusa exklusiv im Management-Blog der Wirtschaftswoche. Lesen Sie hier den ganzen Artikel. (Management-Blog der Wirtschaftswoche, 25.03.2014)
Gegen den Schwarm. Wie wir aus eigener Kraft erfolgreich werden (Matthias Kolbusa)
Ariston Verlag; Erscheinungsdatum März 2014; Gebundene Ausgabe; 288 Seiten; ISBN-10: 3424200956; EUR 19,99
Four radical attitudes leading to success!
BE FAST!
Perfection can take time; the speed with which you handle your project is crucial.
LIE!
Nothing is more fascinating than the lie in your head – the goal which you and others believe in.
BE ENVIOUS!
Envy is the best possible tool to gain knowledge about yourself and your own social environment.
FAIL!
The best way to develop further is to fail – assuming you always try to turn your best ideas into reality.
Lecturers voice
„Matthias Kolbusa is a new breed of management innovator.“
Hermann Scherer, Author and Business Expert
„Real success lies off the well-worn mainstream track. Matthias Kolbusa shows how to achieve it.“
Prof. Dr. Burkhard Schwenker, Chairman Roland Berger Strategy Consultants
Press
„How envy and the petty objections of others can put the brakes on the trail-blazers. …“
An exclusive article by Matthias Kolbusa in the Wirtschaftswoche management blog. Click here to read the article. (Management-Blog of the magazine Wirtschaftswoche, 25.03.2014)
Against the swarm. How to be successful by virtue of our own strength (Matthias Kolbusa)
Ariston Verlag; Publication date March 2014; Hardcover; 288 pages; ISBN-10: 3424200956; EUR 19,99
Der Strategie-Scout. Komplexität beherrschen, Szenarien nutzen, Politik machen
Strategy Scout. How to Deal with Complexity and
Politics During Strategy Development
Die Chance, eine Strategie im Unternehmen politisch durchzusetzen, steht erheblich besser, wenn bereits die Strategieerarbeitung taktisch durchdacht ist und die Beteiligten auf intelligente Weise in die Strategieentwicklung miteinbezogen werden. Das Buch zeigt, wie man diesen Prozess so gestaltet, dass eine tragfähige Strategie entsteht, die unternehmerische Sicherheit vermittelt, für das Unternehmen eine neue einzigartige Position darstellt und deren Umsetzung hohe Erfolgschancen hat. Denn letzten Endes ist eine Strategie an sich nichts wert – was zählt sind die Umsetzung und die Ergebnisse. Im Mittelpunkt des Strategieprozesses steht der intelligente Einsatz methodischer Werkzeuge und deren geschickte Verknüpfung. Zahlreiche Case Studies von Konzernen und mittelständischen Unternehmen lassen die Strategiearbeit lebendig und anschaulich werden.
Pressestimmen
„… Zahlreiche Case Studies von Konzernen und mittelständischen Unternehmen lassen die Strategiearbeit im Buch lebendig und anschaulich werden.“
gmbhchef., Ausgabe Oktober/November 2012
„… Ein Buch, dass in origineller Art ein durchgängiges und praktisches Konzept für die Entwicklung und Umsetzung von Firmenstrategien präsentiert.“
io newmanagement, Ausgabe März/April 2012
„… Je nachdem schlägt „Der Strategie-Scout“ Wege vor – mit Fallbeispielen erläuterte Methoden, die zum festgelegten Ziel führen. …“
Impulse, Das Magazin für Unternehmer, November 2011
„… Erfrischend anschaulich zeigt Matthias Kolbusa, wie sich „trockene“ Methoden im Strategie-Alltag praktisch anwenden und kombinieren lassen. …“
managementbuch.de, Buchempfehlungen
„Wer einmal Einblick in die Tätigkeit von Unternehmensberatern nehmen will, ist mit dem “Strategie-Scout” von Matthias Kolbusa bestens bedient. …“
€URO, Ausgabe 03/12
„Strategie-Literatur muss nicht “trocken” sein. Den Beweis tritt Matthias Kolbusa im Buch “Der Strategie-Scout” an. Verantwortliche sollen dabei lernen, die Modelle zu beherrschen, wie ein Projekt …“
Absatzwirtschaft, Ausgabe 04/2012
„… Mit Hilfe zahlreicher Case Studies von Konzernen zeigt der Autor, wie Prozesse gestaltet werden müssen, damit eine tragfähige Strategie entsteht.“
WirtschaftsBlatt, Ausgabe vom 17.2.2012
„… Damit gibt er dem komplexen Managementthema eine erfrischende Anschaulichkeit, macht es leicht und verständlich und auf alle möglichen Geschäftsbereiche anwendbar.“
www.entwickler.de, Buchtipps
„… Verständlich, prägnant und knapp geschrieben, sind die einzelnen Themen und Kapitel auch für jene verständlich und gut lesbar, die nicht der Zunft der Wirtschaftswissenschaftler …“
CLUB OF ROME, Newsletter 07/2011
Der Strategie-Scout. Komplexität beherrschen, Szenarien nutzen, Politik machen (Matthias Kolbusa)
Springer Gabler Verlag; 2. überarb. Auflage 2013 (21. August 2013); Gebundene Ausgabe; 240 Seiten; ISBN-10: 3658030305; EUR 39,99
There is a much better chance to politically establish a strategy in your company if strategy development is already tactically thought-out and all involved persons are included in an intelligent manner. This book demonstrates how to shape this process to ensure that a sustainable strategy is generated that ensures economic stability, uniquely positions the company and can readily be implemented. After all, strategy for its own sake is worthless – what counts is implementation and results. The centre stage of strategy process is taken by the intelligent use and combination of methodological tools. Numerous case studies from enterprises and medium-sized businesses illustrate strategy work in a vivid and clear manner.
Press
„… Numerous case studies on large and medium-sized companies make the book’s strategy work liverly and entertaining.“
gmbhchef., October/November 2012 issue
„… An entertaining book which presents a consistent, practical concept for the development and implementation of corporate strategies.“
io newmanagement, March/April 2012 issue
„… “Der Strategie-Scout” proposes different avenues – uses case studies to illustrate methods that lead to the defined goal. …“ (Impulse, Das Magazin für Unternehmer, November 2011)
„… In a refreshingly colourful way, Matthias Kolbusa shows how “dry” methods can be used in practice and be combined in everyday strategy-making. …“
managementbuch.de, book recommendations
„If you want to gain some insight into what a management consultant does, the “Strategie-Scout” by Matthias Kolbusa will serve you well. …“
€URO, 03/12 issue
„Literature on strategy does not have to be dry. Matthias Kolbusa delivers the proof in his book “Der Strategie-Scout”. Executives will learn how to master those models that a project …“
Absatzwirtschaft, 04/2012 issue
„… Using many case studies from corporations, the author shows how processes should be designed in order to create a sustainable strategy.“
WirtschaftsBlatt, issue from 17 February 2012
„… He makes this complex management topic refreshingly colourful, clear and easy to understand and relevant for all kinds of business areas.“
www.entwickler.de, book tips
„… Written in an accessible, concise and succinct way, the individual topics and chapters are comprehensible and very readable even if you’re not an economist. …“
CLUB OF ROME, Newsletter 07/2011
Strategy Scout. How to Deal with Complexity and Politics During Strategy Development (Matthias Kolbusa)
Springer Verlag; edition 2013 (6. November 2013); hardback edition; 211 sites; ISBN-10: 364235985X; EUR 64,19
Berater-Bibel. Marketing. Sales. Im Projekt. Selbstmanagement.
Consultant Bible. Marketing. Sales. In the Project. Self-Management.
Als einer der international erfolgreichsten Berater legt Matthias Kolbusa auf über 700 Seiten offen, wie Erfolg in der Beratung systematisch herbeizuführen ist. In der Beraterbibel teilt er seine gesammelten Erfahrungen: von seinem Start als Berater in Beratungskonzernen über die folgende „One-Man-Show“ bis zum späteren Netzwerk, aus dem er eine eigene Beratungsboutique mit über 40 Beschäftigten geschmiedet hat, um nach deren Verkauf wieder als Einzelunternehmer und Experte ein 7-stelliges Einkommen zu generieren. Heute, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, ist Matthias Kolbusa einer der gefragtesten Berater von Konzernen wie Daimler, Telekom, Bayer, Thyssenkrupp und der Deutschen Bahn sowie von High-Performance Mittelständlern wie KraussMaffei, Haufe, freenet und anderen mehr.
Mit inzwischen sechs veröffentlichten Büchern, von denen zwei die Bestellerlisten von Handelsblatt und Manager Magazin eroberten, ist Matthias Kolbusa neben seinen Tätigkeiten als Berater und Autor auch zum gefragten Vortragsredner bis hinauf in den DAX 30 geworden.
Sie wollen Ihre eigene Erfolgsstory als außergewöhnlicher Top-Berater schreiben? Erfahren Sie, welche Fallstricke auf dem Weg lauern und wie man sie nicht nur vermeidet, sondern die Dinge von Anfang an richtig anpackt. Setzen Sie mit der Beraterbibel auf die entscheidenden Erfolgsfaktoren, um im lukrativen und spannenden Beraterjob herausragend und außergewöhnlich erfolgreich zu werden.
As one of the most internationally successful consultants, Matthias Kolbusa explains on over 700 pages how success in consulting can be brought about systematically. In the consultant bible, he shares his experience: from his start as a consultant in consulting groups to the following "one-man show" to the later network, from which he forged his own consulting boutique with over 40 employees, to sell again after its sale Sole proprietors and experts generate 7-digit income. Today, at the height of his career, Matthias Kolbusa is one of the most sought-after consultants for groups such as Daimler, Telekom, Bayer, Thyssenkrupp and Deutsche Bahn as well as for high-performance medium-sized companies such as KraussMaffei, Haufe, freenet and others.
With six books published in the meantime, two of which conquered the order lists of Handelsblatt and Manager Magazin, Matthias Kolbusa has become a sought-after speaker, in addition to his work as a consultant and author, right up to the DAX 30.
Do you want to write your own success story as an exceptional top consultant? Find out which pitfalls are lurking along the way and how you can not only avoid them, but do things right from the start. Use the consultant bible to focus on the decisive success factors to become outstanding and extraordinarily successful in the lucrative and exciting consultant job.